1.Die Doppelkammerverbrennungsanlage ist vorzugsweise so auszulegen. Die Luftzufuhr in der Primär- und Sekundärkammer muss zwischen 30% -80% und 170% -120% der stöchiometrischen Menge geregelt werden. Am Primär- und Sekundärluftkanal ist ein Durchflussmesser / ein geeignetes Durchflussmessgerät vorzusehen. Die Verbrennungsluft muss über einen separaten Gebläse mit Druckluft zugeführt werden, wobei die durch die Brenner zugeführte Luft…
Read more
Abfallart: Gesundheitsabfälle Abfalldichte: 125 bis 350 kg / m3 Heizwert des Abfalls: 4000KCAL / kg Feuchtigkeitsgehalt: 10 – 25% Geschätzter Ascherückstand: 5 – 10% Nennkapazität: 50 kg / h Chargenlast Sekundärkammer: 2 Sekunden bei 850 ° C. Umwelt: NEMA ACT (EMCA) 1999, Abfallwirtschaftsvorschriften, 2006 Primärbrennkammer: Die primäre Brennkammer ist die Hauptstruktur der Verbrennungsanlage, die aus…
Read more
Verbrennungsrate für Dieselabfälle aus medizinischen Abfällen: 47,5–50 kg / Stunde Minimale Betriebstemperatur: 850 ° C (Primärverbrennung) Maximale Betriebstemperatur: 1450 oC (Nachbrennerkammer) Sekundärbrennleistung: Obligatorisch Dichteisolierung: 20 mm hoch Feuerfestes Gießen: Mindestens 65 mm Hochleistungs-Brechungsfutter, um zu widerstehen: 1500 oC Durchschnittliche Ausbrennzeit: maximal: 3 Stunden Kraftstoffart: Diesel Kraftstoffverbrauch in L / h: 7,5 bis 9 Verweilzeit in…
Read more
Verbrennungsanlage für medizinische Abfälle: medizinische Abfälle und allgemeine Abfälle Kapazität zur Verbrennung von Abfällen: 400 – 500 kg / h Kraftstoff: Diesel Kraftstoffverbrauch: maximal 10 Liter / h Verbrennungstemperatur: 950 – 1300 ° C. Gehäuse: dickes (min. 5 mm) Edelstahlgehäuse und vollständig isoliert, um der Luftfeuchtigkeit zu widerstehen Spannung: 220/240 V oder 380 / 415V…
Read more
zu verwendende chemische Mittel: 10% ige Heptylwasserlösung (unsymmetrisches Dimethylhydrazin), Heptyldampf (unsymmetrisches Dimethylhydrazin) mit einer Konzentration von 0,8 bis 1,0 kg / m3, 10% ige azotische (Salpetersäure) Wasserlösung, azotischer (Salpeter-) Säuredampf mit einer Konzentration von bis zu 1,1 kg / m3; 2. Neutralisationsmethode: thermische Zersetzung; 3. Neutralisationstemperatur: +800 ° C bis +1200 ° C; 4. Leistung:…
Read more
1 Grundlegende Anlagenkonstruktion Eine zugelassene Anlage muss vier verschiedene Abschnitte haben, die drei Prinzipien der Turbulenz, Verweilzeit und Temperatur demonstrieren. Die geregelten Abschnitte können Folgendes umfassen, sind jedoch nicht darauf beschränkt: Gesamtanlagenlayout. Vorschubkammer / Laden Primärbrennkammer. Sekundäre Brennkammer. Partikelwäscher Säuregaswäscher Der Stapel / Schornstein. 2 Füttern und Laden Es müssen kontrollierte hygienische, mechanische oder automatische…
Read more